Die verschiedenen Arten von Lagerbier verstehen – NoLo Beverage (2023)

Im Vereinigten Königreich werden die Begriffe „Lagerbier“ und „Bier“ unter Trinkern oft synonym verwendet, ein wichtiger Indikator dafür, welche Biersorte vorherrscht.

Während jedes Lagerbier Bier ist, sind nicht alle Lagerbiere Bier.

Ein Lagerbier ist eine Biersorte, die mit untergäriger Hefe hergestellt wird. Das bedeutet, dass die Hefe am Boden des Braugefäßes gärt und das Bier länger reift als andere Biersorten, wie zum Beispiel Ales.

Lagerbiere sind typischerweise knackig, sauber und erfrischend, mit leichtem bis mittlerem Körper und einem leicht trockenen Abgang. Sie haben oft eine goldene bis bernsteinfarbene Farbe und einen geringeren Alkoholgehalt als andere Biersorten. Einige beliebte Beispiele für Lagerbier sind Pilsner, Bock und Münchner Helles.

(Video) Sheena Iyengar: Wie macht Auswählen einfacher macht

Was sind die verschiedenen Arten von Lagerbier?

Es gibt viele verschiedene Arten von Lagerbier, darunter Pils, Helles, Wiener Lager und Bock – um nur einige zu nennen.

Verschiedene Lagerbiersorten haben unterschiedliche Geschmacks-, Aroma- und Farbprofile und sind unterschiedlicher Herkunft. Nachfolgend sind einige der häufigsten (und weniger häufigen) Lagerbiersorten aufgeführt:

1. Pils

Ein Pilsner ist eine Lagerbiersorte, die ihren Ursprung in der tschechischen Stadt Pilsen hat. Es ist ein leichtes, goldfarbenes Bier mit einem knackigen, hopfigen Geschmack und einem sauberen, erfrischenden Abgang. Pilsner wird aus hellem Malz und Saazer Hopfen hergestellt, was ihm seine charakteristische Bitterkeit und sein blumiges Aroma verleiht. Es wird normalerweise in einem hohen, schmalen Glas, einem sogenannten Pilsner-Glas, serviert, das die Farbe und Klarheit des Bieres zur Geltung bringt. Pilsner ist eine sehr beliebte Biersorte und wird auf der ganzen Welt genossen. Einige bekannte Beispiele für Pilsner sind Pilsner Urquell, Budweiser Budvar und Heineken.

2. Bock

Ein Bock ist eine vollmundige und dunkle Lagerbiersorte mit einem reichen, malzigen Geschmack und einem leicht süßen Abgang. Bock stammt ursprünglich aus der deutschen Stadt Einbeck und wird traditionell in den Wintermonaten gebraut, um im Frühling genossen zu werden. Es ist typischerweise kräftiger und vollmundiger als andere Lagerbiersorten, hat einen höheren Alkoholgehalt und eine tiefe, bernsteinfarbene bis dunkelbraune Farbe. Einige bekannte Beispiele für Bock sind Maibock, Doppelbock und Einbecker Bock. Bock wird oft im Frühling genossen und passt gut zu deftigen Gerichten wie Schweinsbraten oder Wurst.

3. Wiener Lager

Ein Wiener Lagerbier ist eine Lagerbiersorte, die ihren Ursprung in der österreichischen Stadt Wien hat. Es ist ein mittelkräftiges, bernsteinfarbenes Bier mit einem leicht süßen, gerösteten Geschmack und einem sauberen, knackigen Abgang. Wiener Lagerbier wird aus Wiener Malz hergestellt, was ihm seine charakteristische Bernsteinfarbe und seinen leicht süßlichen Geschmack verleiht. Typischerweise wird es auch mit edlem Hopfen gebraut, der für eine dezente Bitterkeit und ein blumiges Aroma sorgt. Einige bekannte Beispiele für Wiener Lager sind Great Lakes Eliot Ness, Ayinger Oktoberfest-Märzen und Samuel Adams OctoberFest. Wiener Lagerbier ist ein vielseitiges Bier, das gut zu einer Vielzahl von Speisen passt und oft in den Herbstmonaten genossen wird.

(Video) Vegan Cardiologist Columbus D Batiste II M.D.

4. Helles Lager

Helles ist eine Art helles Lagerbier, das ursprünglich aus der bayerischen Region Deutschlands stammt.

Helles ist eine Art helles Lagerbier, das ursprünglich aus der bayerischen Region Deutschlands stammt. Der Name „helles“ kommt vom deutschen Wort für „blass“ und diente ursprünglich zur Unterscheidung dieses Stils von dunkleren, stärker gehopften Bieren wie dem Münchner Dunkel. Der Stil wird manchmal als „Münchner Helles“ oder „Münchner Licht“ bezeichnet, dieser Begriff kann sich aber auch auf andere Stile wie Dortmunder Export beziehen.

Helles Lagerbiere werden normalerweise auf der Basis von Pilsner Malz gebraut, aber einige Brauer fügen für zusätzlichen Geschmack und Mundgefühl bis zu 20 % Weizenmalz hinzu. Das Bier hat typischerweise eine helle strohgelbe Farbe und einen durchschnittlichen Stärkegrad von 4–5 % Vol. mit geringer Bitterkeit.

5. Amerikanisches Lagerbier

Ein amerikanisches Lagerbier ist eine helle Biersorte mit einem klaren, klaren und erfrischenden Geschmack. Es wird typischerweise aus Gerstenmalz und Reis oder Mais gebraut. Sie haben normalerweise einen leichten Geschmack, können aber gehopft werden, um für etwas Ausgewogenheit zu sorgen.

Die amerikanische Version unterscheidet sich von ihrem deutschen Gegenstück dadurch, dass sie weniger Malz, weniger Hopfen und einen leichteren Körper enthält.

6. Imperial Pilsner

Ein Kaiserpils ist eine Biersorte, die typischerweise im Stil eines deutschen Pils gebraut wird. Dieser Begriff wird normalerweise verwendet, um eine Biersorte zu beschreiben, die einen höheren Alkoholgehalt hat oder mehr Hopfen enthält als das typische Pils.

(Video) Auf den Spuren einer alten Zivilisation?Was ist, wenn wir uns in unserer Vergangenheit geirrt haben?

Der Begriff „kaiserlich“ lässt sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Brauer damit begannen, Biere mit höherem Alkoholgehalt für den Export nach Russland zu brauen, wo sie bei Zar Nikolaus II. und seiner Familie sehr beliebt waren.

Imperial Pils wird typischerweise kalt und direkt aus der Flasche oder Dose verzehrt. Sie werden oft mit einem kleinen Glas als Beilage serviert, aber das ist nicht notwendig, da sie für den alleinigen Verzehr gedacht sind.

7. California Common

California Common ist eine Lagerbiersorte, die mit obergäriger Hefe gebraut wird. Es wurde ursprünglich in den USA entwickelt und ist jetzt auch an der Ostküste erhältlich. Der typische Stil dieses Bieres ist leicht und erfrischend, mit einer milden Hopfennote.

8. Doppelbock

Ein Doppelbock ist ein starkes Lagerbier, das mit einer größeren Menge Malz und Hopfen gebraut wird als ein traditionelles Lagerbier. Es hat typischerweise einen Alkoholgehalt von 6-8 %. Das Wort Doppelbock bedeutet auf Deutsch „Doppelbock“, was mit „Doppelblock“ oder „starker Bock“ übersetzt werden kann.

Ein Doppelbock wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert von Mönchen gebraut, um sie während ihrer Fastenzeit zu stärken. Aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts werden sie oft als Flüssigbrot bezeichnet. Traditionell wurden sie in den Wintermonaten in kühlen Höhlen gelagert und in der Fastenzeit von Trinkern zum Frühstück verzehrt.

9. Maibock

Maibock, auch Helles Bock oder Heller Bock genannt, ist ein traditionelles deutsches Bier, das im Frühling gebraut wird. Es ist ein kräftiges, helles Lagerbier, das normalerweise mit einer Mischung aus hellem und Münchner Malz gebraut wird und einen ausgeprägten Hopfengeschmack hat. Maibock wird typischerweise in einem hohen, schmalen Glas serviert und als erfrischendes, durstlöschendes Bier genossen. Es wird oft bei Frühlingsfesten und -feiern in Deutschland genossen, beispielsweise beim Maifeiertag.

(Video) Raw Food Diet Documentary - part 1 of 2

10. Dunkel

Dunkel ist eine Art deutsches dunkles Lagerbier. Es ist ein traditioneller Bierstil, der seinen Ursprung in München hat und sich durch seine dunkle, bernsteinfarbene Farbe und seinen weichen, malzigen Geschmack auszeichnet. Dunkel wird aus einer Mischung dunkler Malze hergestellt, die ihm seine unverwechselbare Farbe und seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen, und es wird typischerweise über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur fermentiert, um ein weiches, rein schmeckendes Bier zu erhalten. Dunkel ist eine beliebte Wahl in Biergärten und Wirtshäusern in Deutschland und wird oft zu einer Vielzahl traditioneller deutscher Gerichte genossen.

11. Goldenes Lagerbier

Goldenes Lagerbier ist eine Biersorte, die für ihre helle, goldene Farbe und ihren knackigen, erfrischenden Geschmack bekannt ist. Es handelt sich um eine beliebte Art von Lagerbier, das aus hellem Malz und edlem Hopfen gebraut wird, was ihm sein charakteristisches Aroma und seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Goldene Lagerbiere werden oft über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur fermentiert, wodurch ein weiches, rein schmeckendes Bier entsteht. Diese Biersorte wird oft als erfrischendes Getränk an heißen Tagen genossen und passt gut zu einer Vielzahl von Speisen, darunter gegrilltes Fleisch und Salate.

Was ist mit alkoholfreien Lagerbieren?

Wenn Sie eines oder mehrere der verschiedenen oben aufgeführten Lagerbiersorten genießen, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie alkoholfreie Versionen dieser Lagerbiere erhalten können. Die gute Nachricht ist: Ja, das können Sie!

Alkoholfreie Lagerbiere sind genau das, was sie klingen – Lagerbiere, die keinen oder einen sehr geringen Alkoholgehalt (<0,5 %) haben.

Sie werden normalerweise nach dem gleichen Verfahren wie normale Lagerbiere hergestellt, der Alkohol wird jedoch durch eine entferntspezielles Brauverfahren. Alkoholfreie Lagerbiere sind eine gute Option für Menschen, die den Geschmack von Bier ohne die Wirkung von Alkohol genießen möchten, zschwangere Frau, ausgewiesene Fahrer oder alle, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten.

Welche alkoholfreien Lagerbiere sind erhältlich?

Derzeit gibt es viele verschiedene alkoholfreie Lagerbiere, die sowohl in Großbritannien als auch weltweit erhältlich sind.

(Video) Learn English throgh Stories Level 2: Scotland by Steve Flinders

Sie können alkoholfreie Versionen beliebter Lagerbiere finden, darunter:Heineken 0,0,Bayern 0,0, oderHeiliger Michael 0.0. Sie können aber auch neuere, weniger bekannte alkoholfreie Lagerbiere finden, darunter einige unserer Favoriten –Reifenpanne mit Kolbenkopf,UNLTD. Lagerung, UndGlücklicher Heiliger.

Während einige dieser alkoholfreien Lagerbiere besser sind als andere, haben diese alkoholfreien Lagerbiere in der Regel einen leichteren Geschmack und Körper als normale Lagerbiere, können aber dennoch als erfrischendes, durstlöschendes Getränk genossen werden.

Videos

1. Lost & Found | Critical Role | Campaign 2, Episode 13
(Geek & Sundry)
2. Exploring Norway | Amazing places, trolls, northern lights, polar night, Svalbard, people
(Lifeder En)
3. Er sah das Tic-Tac-UFO – Lebensverändernde Ereignisse mit Sean Cahill
(Chris Lehto)
4. # 1 absolut beste Weg, um Bauchfett für immer zu verlieren - erklärt Doktor
(Dr. Sten Ekberg)
5. Thorium.
(gordonmcdowell)
6. Steam and Conversation | Critical Role: THE MIGHTY NEIN | Episode 9
(Geek & Sundry)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kimberely Baumbach CPA

Last Updated: 23/08/2023

Views: 6027

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kimberely Baumbach CPA

Birthday: 1996-01-14

Address: 8381 Boyce Course, Imeldachester, ND 74681

Phone: +3571286597580

Job: Product Banking Analyst

Hobby: Cosplaying, Inline skating, Amateur radio, Baton twirling, Mountaineering, Flying, Archery

Introduction: My name is Kimberely Baumbach CPA, I am a gorgeous, bright, charming, encouraging, zealous, lively, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.