Vinyl ist eines davonam einfachsten zu verlegende Böden. Wie Sie Ihren Boden verlegen, hängt jedoch von dem von Ihnen gewählten Vinylprodukt und den Verlegeanweisungen des Herstellers ab.
Unabhängig davon, für welche Art von Vinylboden Sie sich entscheiden, müssen Sie jedoch noch einiges unternehmen ein paar vorbereitende Schritteum sicherzustellen, dass Sie Ihren Boden ordnungsgemäß verlegen. Zuloslegen, müssen Sie Folgendes tun:
• In den meisten Fällen ist dies erforderlichEntfernen Sie den vorhandenen Bodenbelag. Es gibt jedoch einige Ausnahmen.Starres LVT, zum Beispiel, kann seindirekt über Fliesen verlegtUnddie meisten vorhandenen Unterböden. Vinylrollen können auf Linoleumbelägen verlegt werden, der Boden muss jedoch in gutem Zustand, ohne Risse, und vorher gereinigt sein. Es wird nicht empfohlen, Vinylrollen oder LVT auf Teppichen oder sehr flexiblen Kunststoffbelägen mit Textil- oder Schaumstoffrücken, wie z. B. alten Vinylböden, zu verlegen. Aufgrund des Telegrafeneffekts, bei dem die Fugen der Fliesen auf der Oberfläche der Vinylrolle sichtbar werden, wird außerdem davon abgeraten, Vinylrollen auf Fliesen zu verlegen. Wenn Sie auf Fliesen verlegen, müssen Sie eine Ausgleichsmasse verwenden, um sicherzustellen, dass der Boden eben und eben ist.
• Sicherstellen, dass dieUnterboden ist trocken, Sauber undWohnung.
• Nehmen Sie Ihren Vinylboden aus der Verpackung und bewahren Sie ihn in dem Raum auf, in dem er verlegt werden sollmindestens 24 Stundendamit es sich an die anpassen kannZimmertemperatur.
Wie installiert man LVT?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, LVT zu installieren. Eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten ist jedoch die Verwendung vonKlicksystem.
Starfloor ClickProdukte sind mit entworfenKlicken Sie auf Installation, was zwei einfache und vielseitige Installationsmethoden ermöglicht:
•Angeln– Diese Methode wird für unsere Starfloor Click 30-Kollektion verwendet. Es ermöglicht eine winkelverriegelnde Installation, bei der Dielen oder Fliesen sowohl an ihren kurzen als auch an ihren langen Enden schräg verlegt werden
•Runterdrücken– Diese Methode wird bei unseren Kollektionen Starfloor Click 55 und Starfloor Click Ultimate verwendet und beinhaltet die Verwendung eines Gummihammers auf der kurzen Seite, um die Vinylfliesen oder -dielen anzuklopfen.
Dank der Klick-Systemtechnik ist die Verlegung Ihres LVT-Bodenbelags kinderleichtmühelosUndschnell. Und da es sich bei LVT um ein einfaches, modulares System handelt, ist dies der FallEs ist nicht nötig, alle Möbel herauszuräumendes Raumes während der Installation. Sie können Ihren Vinylboden einfach Schritt für Schritt verlegen, indem Sie Ihre Möbel nach und nach im Raum neu positionieren.
So installieren Sie Tarkett LVT Click
So installieren Sie Starfloor Click 55
So installieren Sie Starfloor Click Ultimate Rigid LVT
Verwendung von Vinyl-Bodenbelägen
Wie installiert man Vinyl Roll?
Es gibtdrei Hauptwegezur Installation der Tarkett-Vinylrolle. Die Art der Installationsmethode, die Sie verwenden, hängt vom gewählten Produkt und auch von der Größe des Raums ab.
•Vollständige lose Verlegung– Legen Sie Ihren Vinylboden einfach auf den Unterboden. Anschließend müssen Sie den Boden ausrollen und zuschneiden. Wir empfehlen diese Methode für kleine Flächen unter 12m².
•Halb lose verlegen– Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband rund um den Raum, um den Bodenbelag zu befestigen. Wir empfehlen diese Methode für mittlere Flächen zwischen 12 und 25m².
•Vollständig verklebt– Verwendung eines wasserbasierten Sprühklebers wie Tarkospray, der einfachen und umweltfreundlichen Lösung von Tarkett. Wir empfehlen diese Methode für große Flächen über 25m².
DerHauptinstallationsmethodeBei Tarkett-Vinylrollen handelt es sich um die halblose Verlegemethode, die auch die DIY-freundlichste Option ist. Ein einfaches Universalmesser ist normalerweise das einzige Werkzeug, das Sie benötigen.
Hier sind die verschiedenen Schritte zum Installieren einer Vinylrolle, wenn Sie einen großen Raum haben:

Werkzeuge benötigt :
- Handschuhe - Maßband
- Bleistift - Kaltverschweißung von PVC
- Doppelseitiges Klebeband - Abdeckband
- Messer mit gebogener Klinge - Messer mit gerader Klinge
- Roller
- Stahllineal
1. Schneiden Sie nach 24-stündiger Akklimatisierung Blätter mit einem Rand von 5 cm zu und lassen Sie sie 24 Stunden lang ruhen, damit sie sich entspannen können
2. Planen Sie ein genaues Layout, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild des Bodens zu erzielen
3. Abhängig von der Raumgröße und der Breite Ihres Bodenbelags kann eine mehrlagige Verlegung erforderlich sein. Dann kann zur Nahtabdichtung eine Kaltverschweißung erforderlich sein.

4. Zeichnen Sie die Referenzlinie (Verbindung der Blätter)
5. Doppelseitiges Klebeband am Rand anbringen
6. Platzieren Sie das Blatt entlang der Referenzlinie

7. Überlappen Sie die Bleche und richten Sie die Stöße aus
8. Schneiden Sie den Bodenbelag entlang der Wand
9. Schneiden Sie die Blätter doppelt zu

10. Falten Sie nach dem Doppelschnitt ein Blatt hoch und zeichnen Sie die Verbindungslinie nach (zur Positionierung des Klebebands).
11. Bringen Sie das doppelseitige Klebeband über der Verbindungslinie an. Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie die beiden Blätter dicht aneinander aneinander.
12. Kleben Sie das Abdeckband über die Fuge

13. Drücken Sie das Abdeckband mit der Rolle an, um Blasen zu vermeiden
14. Schneiden Sie das Abdeckband mit der gebogenen Klinge entlang der Fuge ab
15. Verwenden Sie das Kaltschweißen, indem Sie die Nadel in die Verbindung einführen und leicht auf das Rohr drücken, damit die Lösung kontinuierlich entlang der Verbindung fließt

16. Nach 10 Minuten Trocknungszeit das Abdeckband vorsichtig entfernen.
17. Ihr Boden ist jetzt verlegt
Welcher Vinylboden lässt sich am schnellsten und einfachsten selbst verlegen?
Wenn Sie eine Renovierung planen und in kürzester Zeit die besten Ergebnisse erzielen möchten, bietet Tarkett eine Reihe von Vinylbodenbelägen an, die schnell und einfach zu verlegen sind.
InnerhalbUnser LVT-Sortiment, Dieam schnellstenUndam einfachstenVinyl-BodeninstallierenSie selbst sind das TarkettStarfloor Click Ultimate, eine neue Generation von starrem LVT, das das verwendeti4F-Dreifachklicksystem, eines der einfachsten und schnellsten Installationssysteme auf dem Markt. Mit diesem System ist die Installation intuitiv und erfordert nur einfache Schrittefallen lassen, verriegeln, UndKlicken Sie die Böden ein.
In unserem Vinyl-Rollensortiment lässt sich jeder Boden, der vollständig lose verlegt wird, auch schnell und einfach verlegen. Bei der völlig losen Verlegemethode wird Ihr Vinylboden einfach auf den Unterboden gelegt, ohne dass Klebeband oder Kleber erforderlich ist. Sie müssen nur die Vinylrolle abrollen und den Boden zuschneiden! Sie können sich auch für Vinylprodukte mit Textilrücken entscheiden, da diese darauf ausgelegt sind, kleine Unebenheiten auf dem Unterboden auszugleichen.
In welche Richtung soll ich meinen Vinyldielenboden verlegen?
Da Vinyldielenböden hergestellt wurden, um echte Holzböden zu imitieren, sollten Sie Ihre Vinyldielen auf die gleiche Weise verlegen wie echte Holzdielen oder -bretter. Wenn dieDer Raum ist rechteckig, Bretter legenparallel zur längeren Wand, und wenn das Zimmer istQuadrat, Bretter legenin Richtung der Hauptlichtquelle. Wenn Sie Vinyl in einem Flur verlegen, verlegen Sie immer die Dielenentlang der Länge davon.
Benötigen Sie eine Unterlage für Vinylböden?
Die Art des von Ihnen gewählten Vinylbodens und die Art des Unterbodens bestimmen, ob Sie eine Unterlage benötigen. Einige Vinylböden sind so konzipiert, dass sie direkt auf dem Unterboden verlegt werden können, während andere Vinylböden über eine gepolsterte Basisschicht verfügen, sodass keine zusätzliche Unterlage erforderlich ist.
Die meisten Vinylbodenbeläge benötigen keine Unterlage; Es ist jedoch eine Option, wenn Sie danach suchenzusätzliche Polsterung, Geräuschreduzierung oder thermische Eigenschaften.
Vorteile einer Vinylbodenunterlage
Der Einsatz einer Unterlage bietet viele Vorteile:
• Es sorgt für Schalldämmung und reduziert sowohl den Geräuschpegel im Raum als auch die Schallübertragung zwischen den Etagen.
• Es verleiht dem Boden mehr Polsterung und bindet die thermischen Eigenschaften, wodurch ein weicheres und wärmeres Gefühl unter den Füßen entsteht.
• Es fungiert als Dampfsperre, die beispielsweise auf einem Betonunterboden mit Feuchtigkeitsproblemen erforderlich sein kann.
Wenn Sie eine Unterlage verwenden, müssen Sie vor der Verlegung Ihres Vinylbodens sicherstellen, dass Ihr Unterboden trocken, sauber und eben ist.
Eingebaute Unterlage
Die meisten Tarkett-Vinylböden verfügen über eineSchaumstoffunterlageDadurch entfällt die Notwendigkeit einer zusätzlichen Unterlage. Zum Beispiel Tarkett’sStarfloor Click UltimateBereich hat eineintegrierte Akustikunterlagemit Soundblock-Technologie, die 19 dB absorbieren kann.
Welchen Kleber verwenden Sie für Vinylböden?
Sie benötigen keinen Klebstoff, um die LVT-Bodenbelagsoptionen von Tarkett zu verlegen. Wenn Sie jedoch die geklebte Verlegemethode für Ihren Tarkett-Vinylrollenboden verwenden, empfehlen wir die Verwendung von aSprühkleber auf Wasserbasiswie die einfache und umweltfreundliche Lösung von Tarkett,Tarkospray.
FAQs
In welche Richtung sollte man Vinyl verlegen? ›
Verlegerichtung von Vinylboden nach Lichteinfall: Die Grundregel lautet: Bodenbelag sollte nach dem Lichteinfall des Fensters ausgerichtet werden. Um eine harmonische und gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen, orientieren Sie sich also am besten an der Hauptlichtquelle.
Wie verlegt man am besten klick-Vinyl? ›Klick-Vinyldielen werden normalerweise schwimmend verlegt. Damit ist gemeint, dass die Dielen nicht mit dem Untergrund verbunden werden. In Feuchträumen jedoch sollte Klick-Vinyl immer vollflächig verklebt werden. Hierdurch soll verhindert werden, dass sich Schimmel unter den Dielen bildet.
Was muss man beim Verlegen von Vinylboden beachten? ›Achten Sie bei der Eingewöhnung auf eine Raumlufttemperatur von über 18 °C und eine Bodentemperatur von mindestens 15 °C bis maximal 25 °C, die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65% nicht übersteigen. Der Boden muss als Untergrund auf das Verlegen vorbereitet und planeben, dauerhaft trocken und tragfähig sein.
Kann man Vinyl in beide Richtungen verlegen? ›Beachtenswert ist, dass das Klick-Vinyl durch seine hohe Flexibilität in beide Richtungen verlegt werden kann. Dadurch, dass die Paneele ganz einfach linear ineinander geklickt werden können, ist die Verlegungsrichtung gleichgültig.
Kann man Vinyl ohne Dehnungsfuge verlegen? ›Bei einem klassischen Vollvinyl mit Klick-System muss in der Regel immer eine Dehnungsfuge eingeplant werden. Eine Dehnungsfuge bei Vinyl ist normalerweise immer dann nötig, wenn der Boden lose verlegt wird und zudem anfällig gegenüber Temperaturschwankungen ist.
Was ist besser Vinyl Kleben oder schwimmend verlegen? ›Kurz- bis mittelfristige Lösungen sprechen generell eher für ein schwimmendes Verlegen, weil das Klick Vinyl leichter wieder zu entfernen ist. Bei starker Beanspruchung des Bodens kann sich dagegen besonders das vollflächige Verkleben auszahlen, denn es sorgt insgesamt für eine höhere Stabilität.